Gründungscoaching

100% gefördert – mit AVGS Gutschein
Flexibles Coaching – Online oder vor Ort
Individuelles 1:1 Coaching

Herausforderungen bei der Existenzgründung?

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen mit großen Herausforderungen verbunden. Von der Entwicklung einer Geschäftsidee über die Planung der Finanzierung bis hin zur Positionierung am Markt – jede Phase erfordert klare Strategien und eine gezielte Vorbereitung.

Unser Gründungscoaching bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihre Gründungsidee erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Stärken zu nutzen, Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit individuellem Coaching helfen wir Ihnen, Ihre Selbstständigkeit professionell und nachhaltig zu gestalten.

Unser Coaching – Ihr Weg in die Selbstständigkeit

Mit unserem individuellen Gründungscoaching legen wir den Grundstein für Ihren unternehmerischen Erfolg. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Geschäftsidee, erstellen einen soliden Businessplan und bereiten Sie gezielt auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vor. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Positionierung am Markt und der Entwicklung eines professionellen Netzwerks.

Unsere Schwerpunkte:

  • Entwicklung einer individuellen Gründungsstrategie
  • Erstellung eines tragfähigen Businessplans
  • Vorbereitung auf unternehmerische Herausforderungen
  • Unterstützung bei der Marktpositionierung und dem Netzwerkaufbau

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Unternehmer – wir begleiten Sie auf jedem Schritt!

Für wen ist das Coaching geeignet?

Unsere Maßnahme „Gründungscoaching“ richtet sich an Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Insbesondere:

Existenzgründer: Unterstützung bei der Entwicklung einer Geschäftsidee und Erstellung eines Businessplans.

Unternehmer in der Anfangsphase: Begleitung bei der Umsetzung der Geschäftsidee und den ersten Schritten in die Selbstständigkeit.

Rückkehrer in die Selbstständigkeit: Hilfe beim Neustart nach einer Pause, z. B. aufgrund von Elternzeit oder Krankheit.

Personen mit beruflichem Umbruchsbedarf: Beratung für Menschen, die aus einem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit wechseln möchten.

Selbstständige mit besonderen Herausforderungen: Unterstützung bei der Überwindung von Hindernissen wie fehlender Marktkenntnis, Finanzierungsschwierigkeiten oder strategischen Unsicherheiten.

Die Coachinginhalte

Das Gründungscoaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre unternehmerische Zukunft. Inhalte umfassen:

Entwicklung einer Geschäftsidee: Konkretisierung und Bewertung Ihrer Idee für eine erfolgreiche Gründung.

Businessplan erstellen: Erstellung eines tragfähigen Plans für Finanzierung, Marketing und Organisation.

Vorbereitung auf Herausforderungen: Praxisnahe Übungen zur Problemlösung und Simulationen typischer Geschäftssituationen.

Selbstmarketing stärken: Aufbau einer professionellen Unternehmenspräsenz, auch in sozialen Netzwerken und Online-Plattformen.

Marktanalyse: Chancen und Risiken identifizieren und nutzen.

Praktische Übungen: Training zu Verhandlungsführung, Pitch-Techniken und Kundenkommunikation.

Unser Coachingansatz

Unser Coachingansatz verbindet individuelle Betreuung, praxisnahe Übungen und bewährte Strategien, um Sie optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorzubereiten.

Individuelles 1:1 Coaching: Jede Sitzung wird auf Ihre Geschäftsidee und Ihre persönlichen Ziele abgestimmt.

Praxisnahe Übungen: Sie trainieren wichtige unternehmerische Fähigkeiten wie Verhandlungsführung und die Präsentation Ihrer Geschäftsidee.

Selbstreflexion & Feedback: Sie analysieren Ihre Stärken und Schwächen mit professioneller Unterstützung und erhalten konstruktives Feedback.

Digitale Strategien: Aufbau und Optimierung Ihrer Online-Präsenz, z. B. auf Social-Media-Plattformen oder durch digitale Marketingtools.

Flexibilität: Termine und Themen des Coachings werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Fortschritt angepasst.

Ablauf und Organisation

Unser Gründungscoaching bietet eine klare und effiziente Struktur: Von der einfachen Anmeldung über die individuelle Kursgestaltung bis hin zum Abschluss mit einem Zertifikat, das Ihre neuen unternehmerischen Fähigkeiten belegt.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt unkompliziert telefonisch oder vor Ort in unserer Filiale. Nach der Anmeldung findet ein Erstgespräch statt, um Ihre individuellen Voraussetzungen und Ziele zu klären.

Kursdauer: Das Coaching umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und wird über acht Wochen hinweg durchgeführt. Termine und Inhalte werden flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Organisation: Alle Coachings finden im Einzelsetting statt, um eine persönliche und zielgerichtete Betreuung zu gewährleisten. Ergänzend kommen digitale Tools und praxisorientierte Übungen zum Einsatz.

Abschluss: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen unternehmerischen Kenntnisse bestätigt – eine wertvolle Grundlage für Ihre Selbstständigkeit.

Persönliche Beratung vor Ort

Unser Team der Rheindenker Akademie ist jeden Tag für Sie vor Ort. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und beraten Sie gerne persönlich. Für uns ist eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit selbstverständlich.

Die Vorteile der Rheindenker Akademie

Persönliche Betreuung

Wir betreuen nicht nur unsere Kundinnen und Kunden persönlich im Einzelcoaching sowie in Gruppenkursen, sondern sind auch persönlich montags bis freitags als Ansprechpartner für Sie vor Ort.

Qualifizierte Dozenten

Unsere Dozenten werden nach eigens entwickelten Kriterien von unserer pädagogischen Leitung ausgebildet, eingearbeitet und fortwährend betreut. Zusätzlich sind Unterrichtserfahrung und ein Studium im unterrichteten Fachbereich Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.

Zertifizierter Bildungsträger (AZAV)

Als zertifizierter Bildungsträger (AZAV) sind wir mit verschiedenen zertifizierten Maßnahmen in Bergisch Gladbach für Sie da und helfen unseren Kundinnen und Kunden sich durch gezielte Fortbildungen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Unser Angebot

Kontakt

Jetzt unverbindlich beraten lassen und eine kostenlose Probestunde vereinbaren.


    * Pflichtfeld